- Lemmer - Ijsselmeer - Wattenmeer - Lemmer
- 15.05.2023 12:00h - 21.05.2023 15:00h
- € 780 pro Person.
Auf dieser wunderschönen Urlaubsreise an Bord der Klipper Elizabeth entdecken Sie das Beste der wunderschönen wasserreichen niederländischen Provinzen Nordholland und Friesland. Vom Wasser aus genießen Sie flache Polderlandschaften, historische Windmühlen, UNESCO-Welterbe-Wattenmeer, versteckte Dörfer am Rande der friesischen Seen und die vielen malerischen Hafenstädte entlang der Küste des IJsselmeer. Eine sehr abwechslungsreiche und äußerst einzigartige Reise!
Montag 15.05.2023
Die Reise beginnt in dem schönen Städtchen Lemmer, um 12:00 Uhr ist Boarding und die Crew der Elizabeth heißt Sie herzlich willkommen. Nach einer kurzen Einführung werden die Festmacherleinen losgemacht. Die Elizabeth nimmt Kurs auf die Hansestadt Kampen. Kampen liegt am Unterlauf der IJssel und eignet sich hervorragend für einen Spaziergang. Werfen Sie auch einen Blick auf die bemerkenswerte Stadtbrücke von Kampen.
Dienstag 16.05.2023
Wir fahren über das IJsselmeer nach Medenblik. Wir segeln also von einer Hansestadt zur ältesten Stadt Westfrieslands: Medenblik. Die Stadtrechte erhielt sie 1289 von Graf Floris V. von Holland. Er ließ auch das Schloss Radboud in Medenblik bauen. Sie können dies sehen, wenn Sie auf der Linken (Backbordseite) einfahren. Es lohnt sich auch, nach dem Abendessen einen Spaziergang zu diesem Ort zu unternehmen.
Mittwoch 17.05.2023
"Durch den Afsluitdijk zur größten Watteninsel Texel", so lautet der Plan für Mittwoch. Wir verlassen den Hafen und fahren bis zur Stevin-Schleuse bei Den Over, wo wir in das Wattenmeer einfahren. Der Afsluitdijk wurde am 25. September 1933 für den Verkehr freigegeben. Dieser Deich wurde gebaut, um die kleinen Dörfer an der Zuiderzee zu schützen, und er schuf auch die Poldergebiete. Jetzt können wir mit Schnellbooten nach dem Wattenmeer kommen. Das Wattenmeer ist ein Gezeitengewässer. Das macht das Segeln in diesem Gebiet besonders angenehm. Hier ist man sehr von Ebbe und Flut abhängig. In der Tat kann man nicht einfach irgendeine Route fahren. Die Sandbänke machen den Skipper sehr abhängig vom Wasserstand. Die Elizabeth soll nicht auf dem Trockenen segeln. Doch seien Sie versichert, dass der Skipper ein erfahrener Segler ist. Der Fischereihafen von Texel ist nicht nur ein guter Ausgangspunkt für den Donnerstag, sondern hier kann man auch sehr gut Fisch essen.
Donnerstag 18.05.2023
Am Donnerstag segeln wir durch das Weltnaturerbe Wattenmeer zur Watteninsel Terschelling. Sie werden einen fantastischen Segeltörn erleben. Entlang der Sandbänke segelnd, nehmen wir Kurs auf Terschelling. Eine wunderschöne Insel! Auf Terschelling befindet sich der Brandaris, ein quadratischer Leuchtturm. Dies ist einzigartig im Wattenmeer. Die Insel bietet viele Möglichkeiten, Sie können ein Fahrrad mieten, um zum Nordseestrand zu radeln oder einen Spaziergang zum grünen Strand machen, wo Sie auch die Insel Vlieland in der Ferne sehen können. Terschelling hat auch nette Kneipen, in denen man ein Bier trinken kann.
Freitag 19.05.2023
Heute setzen wir auf das friesische Festland über, unser Ziel ist der lebhafte Badeort Makkum. Makkum war früher für die "Makkumer Töpferei" bekannt. Jetzt sieht man vor allem überall verschiedene Wassersportaktivitäten. Halten Sie unterwegs die Augen offen, denn vielleicht sehen Sie auf dem Weg von Terschelling nach Makkum eine Robbe!
Samstag 20.05.2023
Über die berühmten friesischen Seen nach Sneek. Lassen Sie sich von der Segelroute überraschen. Auf dieser Route gibt es mehrere Sehenswürdigkeiten und unzählige Kühe an Land. Erleben Sie, wie sich die Wasserwege bis zu unserem Ziel Sneek durch die Landschaft schlängeln. Eine gemütliche kleine Stadt mit Kneipen und Einkaufsmöglichkeiten.
Sonntag 21.05.2023
"Zeit, sich zu verabschieden" Genießen Sie aber zunächst Friesland von seiner schönsten Seite an den friesischen Seen. Unser heutiges Ziel ist Lemmer. Nach einer sehr schönen Woche mit Segeln, Wandern, gutem Essen und schönen Gesprächen müssen wir uns von der Elizabeth, der Crew und unseren Mitreisenden verabschieden. Hoffentlich bis ganz Bald!
Im Reisepreis inbegriffen:
Nicht im Reisepreis enthalten:
Weitere Informationen:
Der Klipper Elizabeth ist ein lebendiges Denkmal der Binnenschifffahrts- geschichte. 1913 wurde die Elizabeth in der Werft der Brüder Geleijns aus Moerdijk als einer von vier großen, identischen seeländischen Klippern gebaut. Das imposante Erscheinungsbild des Schiffs ist noch immer außergewöhnlich in der Segelschifffahrt. Ihr flacher Boden und geringer Tiefgang ermöglichen es der Elizabeth, an Stellen zu segeln, die sogar für kleine Jachten unerreichbar sind. Bei Ebbe kann der Klipper auf einer Sandbank mitten im Wattenmeer trockenfallen. Der Aufenthalt an Bord der Elizabeth stellt somit nicht nur ein spannendes Segelabenteuer, sondern auch ein einzigartiges Naturerlebnis dar.
Wenn Sie die Trosse an Bord der Elizabeth lösen, beginnt sofort das Abenteuer. Haben Sie keine Segelerfahrung? Ganz kein Problem! Auch Gäste ohne Segelerfahrung können im kurze Zeit die Tricks des Handels lernen. Niemand wird sich an Bord langweilen; wenn die Segel gesetzt sind, kann das genießen beginnen! Sie könnnen genießen von die Aussicht oder etwas an der Bar trinken. Genießen Sie, was die Elizabeth Ihnen zu bieten hat!
10 gut ausgestattete 2-Bett Kabinen mit Duche und WC |
Auf Wunsch können die Kabinen erweitert werden zu 4-Bett Kabinen |
Alle Räume mit Zentralheizung |
Gemütlicher Saloon mit Bar |
Große Kombüse |
Sitzecke an Deck |
Lautsprecheranlage und Beamer |
Schiffstyp: Klipper |
Heimathafen: Harlingen, Niederlande |
Tagestörn: 60 Personen |
Kabinenübernachtung: 20-34 Personen |
Länge: 41 m |
Breite: 7,0 m |
Tiefgang: 1,3 m |
Bruttoraumzahl: 105 Ton |
Großmast: 31 m |
Segelfläche: 445 m² |
Baujahr: 1913 |
10 gut ausgestattete 2-Bett Kabinen mit Duche und WC |
Auf Wunsch können die Kabinen erweitert werden zu 4-Bett Kabinen |
Alle Räume mit Zentralheizung |
Gemütlicher Saloon mit Bar |
Große Kombüse |
Sitzecke an Deck |
Lautsprecheranlage und Beamer |
Schiffstyp: Klipper |
Heimathafen: Harlingen, Niederlande |
Tagestörn: 60 Personen |
Kabinenübernachtung: 20-34 Personen |
Länge: 41 m |
Breite: 7,0 m |
Tiefgang: 1,3 m |
Bruttoraumzahl: 105 Ton |
Großmast: 31 m |
Segelfläche: 445 m² |
Baujahr: 1913 |