- Rostock- Bornholm -Kiel(Holtenau)
- 19.08.2023 12:00Uhr - 24.08.2023 15:00Uhr
- € 820 pro Person
Nachdem alle Gäste eingetrudelt sind heisst es: „Alle Mann an Deck und Leinen los.“ Nach einer kurzen Einweisung an Deck werden die Segel gesetzt. Wir probieren während diesen Törns Bornholm zu erreichen von diesem Plan weichen wir nur ab, wenn der Wind dies nicht zulässt, weil wir wollen ja auch gerne Segeln und nicht nur unter Motor fahren.
Die Insel Bornholm ist Dänemarks östlichste Insel. Dank seiner Lage zählt die Insel Bornholm besonders viele Sonnenstunden. Das milde Klima lässt hier sogar Feigen reifen. Oft heißt es, dass Bornholm ganz Dänemark in einer Nussschale sei – denn es ist hügelig, grün und fruchtbar mit Ackerland und schönen Wäldern. Als einzigem Ort Dänemarks findet man auf Bornholm dramatische Felsen. Und an der Südküste liegen endlose breite weiße Sandstrände. So fein und weiß, dass der Sand früher für Sanduhren verwendet wurde.
Eins aber ist sicher! Es werden erlebnisreiche Tage mit Segeln und Relaxen und an den Abenden sitzt man in gemütlicher Runde mit einem Glas Wein oder Bier an Deck oder im Salon.
Tagsüber können Sie sich an Deck betätigen, segeln oder einfach nur entspannen und die kristallklare Ostsee genießen. Abends können Sie einen der schönen Häfen erkunden oder nach einem üppigen Abendessen ein Glas Wein mit Ihren Mitseglern an Deck oder im gemütlichen Salon genießen.
Eines der Ziele auf dieser Segeltörns ist Bornholms beschauliche Hauptstadt Rønne mit ihren vielen Museen, malerischen Gassen und Einkaufspassagen. Bornholm ist eine der sonnenreichsten Inseln der Ostsee mit einer beeindruckenden Vielfalt an Vegetation im Norden und Süden, tiefbraunen Felsen und blauem Wasser. Das ist es, wofür Bornholm steht.
Bitte beachten Sie: Wind- und Wetterbedingungen können die Reise erheblich beeinträchtigen. Falls es aufgrund unvorhergesehener Umstände erforderlich ist, können wichtige Änderungen an der Route vorgenommen werden
Inklusiv in Reisepreis:
Nebenkosten:
Sonstige Informationen:
Eine Reise auf der Artemis lädt Sie ein, von der prachtvolle Segelnden Seefahrt zu kosten. Auf Deck lässt sich die eindrucksvolle Takelage des Dreimasters betrachten. Die Taue und Leinen, Nagelbänke, das laufende Gut und die gute Seemannschaft, um das Schiff unter Segel zu bekommen macht das Erlebnis Artemis Perfekt. Eine erlebnisvolle Atmosphäre, die seit dem Jahr 1926 an Bord fortwährt, seitdem die Artemis in Norwegen für den Walfang gebaut wurde.
Diese maritime Ausstrahlung trägt sich weiter auch in das Innere der Bark. Die Artemis hat einen Stillvollen Salon mit Bar und einen weiteren Salon an Deck, mit gutem Blick über das Meer. Die 16 komfortabel gefertigten Kabinen, verfügen über Etagenbetten und eigener Dusche und WC.
Die guten Segeleigenschaften in Kombination mit dem gebotenen Luxuriösen Ambiente an Bord, macht die Bark Artemis sehr beliebt bei unseren Gästen.
16 gut ausgestattete Kabinen mit Dusche und WC. Die Kabinen verfügen über ein Etagenbett |
Alle Räume mit Zentralheizung und Klimaanlage |
Großer Salon mit Bar |
Kleiner Salon |
Gemütliches, möbliertes Deck |
Lautsprecheranlage und Beamer |
Schiffstyp: Dreimastbark |
Baujahr: 1926 |
Heimathafen: Harlingen, Niederlande |
Tagestörn: 120 Personen |
Kabinenübernachtung: 32 Personen |
Länge: 59 m |
Breite: 7,0 m |
Tiefgang: 3,5 m |
Bruttoraumzahl: 321 Tonnen |
Großmast: 31 m |
Segelfläche: 1050 m² |
16 gut ausgestattete Kabinen mit Dusche und WC. Die Kabinen verfügen über ein Etagenbett |
Alle Räume mit Zentralheizung und Klimaanlage |
Großer Salon mit Bar |
Kleiner Salon |
Gemütliches, möbliertes Deck |
Lautsprecheranlage und Beamer |
Schiffstyp: Dreimastbark |
Baujahr: 1926 |
Heimathafen: Harlingen, Niederlande |
Tagestörn: 120 Personen |
Kabinenübernachtung: 32 Personen |
Länge: 59 m |
Breite: 7,0 m |
Tiefgang: 3,5 m |
Bruttoraumzahl: 321 Tonnen |
Großmast: 31 m |
Segelfläche: 1050 m² |