- Kiel-Holtenau - Dänische Südsee - Kiel-Holtenau
- 11.06.2022 20:00 Uhr – 16.06.2022 09:00 Uhr
- € 880,-
Mit der Atlantis werden wir verschiedene Häfen anlaufen und die zauberhafte Natur und Landschaft anschließend per Rad entdecken. Häufig fährt das Schiff, während Sie in die Pedale treten, zum nächsten Hafen, um Sie dort abzuholen. In manchen Häfen, in denen die Atlantis nicht anlegen kann, wird die Crew Sie mit dem Beiboot an Land bringen.
Auf den Radtouren führt Sie Ihr Reiseleiter zu den schönsten Plätzen und wichtigsten Sehenswürdigkeiten in der Umgebung. In Vorbereitung der Touren erfahren Sie von ihm, was Sie erwartet und wie lang die Radetappen sind. So können Sie sich entscheiden, ob Sie an Bord bleiben und mit dem Schiff zum nächsten Ziel fahren wollen oder Ihren Reiseleiter auf der Radtour begleiten.
„Unsere Südsee“ nennen die Dänen liebevoll das zauberhafte Gemisch aus endlosen Sandstränden, strahlend weißen Kreidefelsen, unzähligen Inseln und kleinen Häfen mit bunten Häusern. Diese wunderschöne Welt werden Sie per Segelschiff und Fahrrad entdecken können.
In Kiel-Holtenau erwartet Sie die Crew der Atlantis am Abend an Bord. Check in 20 Uhr. Sie beziehen Ihre Kabinen und bei einem Abendessen lernen Sie die Crew und die anderen Mitreisenden kennen.
Ziel der ersten Überfahrt ist die dänische Insel Langeland. Nach dem ersten Frühstück an Bord der Atlantis heißt es Segel setzen und die Überfahrt genießen. Gegen 15 Uhr erreichen Sie Bagenkop, einen beschaulichen Hafen an der Südspitze der Insel. Nach einer kurzen Einführung zum Radfahren in Gruppen, bekommen Sie auf einer nachmittäglichen Radtour einen ersten Eindruck von Land und Leuten. Unterwegs passieren Sie das Langelandfoort, wo sich während des kalten Krieges ein Dänischer Kontrollposten befand. Anschließend geht es weiter zu einem in Privatbesitz befindlichen Leuchtturm, wo Sie sich Zeit für einen kleinen Strandspaziergang nehmen können. Mit ein wenig Glück werden Sie unterwegs einige der auf Langeland lebenden Wildpferde sichten Den Abend verbringen Sie an Bord der Atlantis im Hafen von Bagenkop.
Nach dem Frühstück geht es per Fahrrad auf der Insel Langeland nordwärts. . Eine charakteristische Besonderheit Langelands sind die hutförmigen Hügel, die sich am Ende der letzten Eiszeit gebildet haben und von denen es mehr als tausend auf der Insel gibt. Sie sorgen dafür, dass es auf Ihrer Radtour immer wieder ein wenig auf und ab geht. Bei Rudkøbing verlassen Sie Langeland über eine Brücke auf die kleine Insel Siø, die wiederum über eine Brücke mit der etwas größeren Insel Tåsinge verbunden ist. Hier laden Valdemars Slot (Schloss) und das liebliche Dorf Troense zu einem längeren Aufenthalt ein.
Eine weitere Brücke führt Sie schließlich nach Svendborg auf der Insel Fünen. Hier, in einer der schönsten Städte Dänemarks verbringen Sie die heutige Nacht.
Den Tag beschließen Sie mit einer Überfahrt durch die Inselwelt der Däönischen Südsee von Fåborg nach Søby auf der Insel Ærø.
Heute entdecken Sie die zauberhafte Insel Ærø mit dem Fahrrad. Die kleine Seefahrerinsel hat ihren ganz eigenen Charme und versetzt Sie 100 Jahre zurück. Am frühen Mittag erreichen Sie Æroskobing, wo Sie zahlreiche Buddelschiffe bestaunen und die malerische Altstadt erkunden können: kleine bunte Häuser, ein idyllischer Markplatz mit Wasserpumpen, Fachwerkhäuser – ein Ort, an dem Sie Ihre Seele baumeln lassen können. Anschließend führt Sie der Weg zurück nach Søby, wo die Atlantis Sie bereits zu einer längeren Überfahrt nach Kiel Holtenau erwartet. Das Captains-Dinner ist der krönende Abschluss eines erlebnisreichen Tages.
Nach dem Frühstück in Kiel-Holtenau heiβt es, Taschen packen und Lebewohl sagen zu den Mitseglern und der Crew der Atlantis. Auschecken ab 9 Uhr. Mit einem Koffer voller Erinnerungen und einer vollen Speicherkarte in der Kamera treten Sie den Weg nach Hause an.
Level 2
Leichte Touren in zumeist flachen Etappen von ca. 40 km auf meist ruhigen Asphaltstraßen. An manchen Stellen werden auch landwirtschaftliche Wege benutzt. Stärker befahrene Hauptstraßen ohne separaten Radweg werden nur in kurzen Ausnahmefällen benutzt. Längere und steilere Steigungen kommen auf dieser Reise fast nicht vor, jedoch ist durchaus mit hügeliger Landschaft und einem ständigen Auf und Ab zu rechnen. Je nach Windrichtung muss auch mit stärkerem Gegenwind gerechnet werden. Auf unseren Radtouren besteht Helmpflicht. Statt einer Radtour kann jederzeit eine Schifffahrt eingelegt werden. Das Tagesprogramm gestaltet sich abhängig von der Wetterlage und den Anweisungen des Kapitäns.
Im Reisegrundpreis enthaltene Leistungen
Zusätzlich buchbare Leistungen (auf Anfrage)
Nicht im Reisepreis enthalten
An Bord der Atlantis werden Sie beeindruckt von Ihrer Majestätischen Erscheinung. Das geräumige Oberdeck bietet genügend Sitzplätze und eine Bar, an der entspannt der Sonnenuntergang betrachtet werden kann. Die prachtvolle Takelage rundet die maritime Atmosphäre an Deck ab.
Im Bauch des Schiffes finden Sie den geräumigen Salon vor, der ebenfalls genügen Platz für Entspannung unter Deck bietet. Leicht lassen Sich unsere Gäste in die Vergangenheit zurückversetzen, als die Atlantis noch als Feuerschiff auf der Elbe ihren Dienst tat. In jeder der 18 komfortablen Kabinen fühlen Sie sich direkt wie zuhause. Die zwei separaten Betten und die Nasszelle mit Dusche und WC bieten was das Herz begehrt.
Die Barkentine Atlantis führt eine beeindruckende Geschichte, in heutigen Tagen weiter. Unsere Gäste schätzen die geräumige und Stillvolle Einrichtung des Schiffes während vieler Reisen durch ganz Europa.
18 gut ausgestattete Kabinen met seperate Einzelbetten und Dusche und WC |
Alle Räume mit Zentralheizung und Klimaanlage |
Großer Salon mit Bar |
Möbiliertes Sonnendeck mit außen-Bar |
Lautsprecheranlage und Beamer |
Schiffstyp: Dreimastbarkentine |
Baujahr: 1905 |
Heimathafen: Harlingen, Niederlande |
Tagestörn: 140 Personen |
Kabinenübernachtung: 36 Personen |
Länge: 57 m |
Breite: 7,5 m |
Tiefgang: 4,5 m |
Bruttoraumzahl: 365 Tonnen |
Großmast: 31 m |
Segelfläche: 742 m² |
18 gut ausgestattete Kabinen met seperate Einzelbetten und Dusche und WC |
Alle Räume mit Zentralheizung und Klimaanlage |
Großer Salon mit Bar |
Möbiliertes Sonnendeck mit außen-Bar |
Lautsprecheranlage und Beamer |
Schiffstyp: Dreimastbarkentine |
Baujahr: 1905 |
Heimathafen: Harlingen, Niederlande |
Tagestörn: 140 Personen |
Kabinenübernachtung: 36 Personen |
Länge: 57 m |
Breite: 7,5 m |
Tiefgang: 4,5 m |
Bruttoraumzahl: 365 Tonnen |
Großmast: 31 m |
Segelfläche: 742 m² |